Wien Energie GmbH
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Wir versorgen 2 Mio. Kund*innen zuverlässig und umweltfreundlich mit Strom, Wärme, Kälte, Elektromobilität und Telekommunikation. Mit Innovation & Forschung gestalten wir die Energiezukunft mit und sind für die Zukunft gewappnet.
- Handwerk
- Technik
- Umwelt / Umwelttechnik
Programm
Wir sind der größte Energieanbieter Österreichs und beim Töchtertag 2024 kannst du mit uns einen Blick in unsere vielfältigen Arbeitsbereiche werfen und herausfinden, warum wir wichtig für das Funktionieren der Stadt Wien sind. Wir freuen uns auf den Töchtertag.
Wir treffen uns um 8 Uhr bei der U-Bahnstation Stadlau (U-Bahnlinie U2) um anschließend gemeinsam mit einem Shuttlebus zum Technischen Ausbildungszentrum von Wien Energie, 1220 Wien, Primavesigasse 1, zu fahren.
Im TAZ angekommen starten wir gegen 8:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag um dann energiegeladen an verschiedene Stationen in unsere Wien Energie Welt hinein zu schnuppern. Für Verpflegung wird mit einem Mittagessen gegen 12:00 Uhr gesorgt.
Wir beenden unser gemeinsames Programm gegen 15:30 Uhr mit einer Feedbackrunde, bevor euch der Shuttlebus wieder zur U-Bahnstation Stadlau zurück bringt.
Wir freuen uns auf dich!
Dein #TeamWienEnergie
Datum, Uhrzeit
Altersgruppen
ab 15 JahreTreffpunkt
1220 Wien
Wegbeschreibung
Am einfachsten kommst du mit der U2 zu uns, Station Stadlau.
Von dort aus fahren wir gemeinsam mit einem Shuttlebus zum Technischen Ausbildungszentrum der Wien Energie.
Hinweise zur Sicherheit
– festes Schuhwerk
Hinweise zur Verpflegung
Schnuppere die Zukunft
Wien Energie steht für Innovation, neuste Technik und Umwelt. Tag für Tag setzen wir uns für die Energiewelt der Zukunft ein. Du willst wissen, wie wir das machen und möchtest deinen Beitrag für ein grünes Wien leisten? Dann komm doch auf ein paar Schnuppertage in unserer technischen Lehrausbildung vorbei! Dort zeigen wir dir, wie wir die TechnikerInnen von morgen ausbilden und du kannst selbst ausprobieren, ob Technik genau deins ist.*
Im Sommer freuen wir uns immer über tatkräftige Unterstützung in all unseren Bereichen. Als Ferialpraktikantin hast du die Möglichkeit von Juni bis September in den Arbeitsalltag unserer TechnikerInnen hinein zu schnuppern und kannst zeitgleich dein Taschengeld etwas aufbessern. Wir freuen uns auf deine Bewerbung ab Dezember für ein Praktikum im Sommer 2022, alle Infos findest du dann zeitgerecht auf unserer Website.
*Aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation und der aktuellen verschärften Maßnahmen, wird es leider noch ein wenig dauern, bis wir wieder neue Schnupper-Termine vergeben können. Du kannst dich aber gerne auf unsere Liste setzen lassen und wir melden uns aktiv, sobald das Schnuppern wieder möglich ist.
Technik – Genau meins!
Du weißt bereits, dass Technik genau deins ist? Perfekt! Wir starten im September 2021 mit dem neuen und bisher einzigartigen Doppellehrberuf Elektrotechnik & Mechatronik durch!
Deine Schnittstelle zum Erfolg liegt genau dort, wo Energietechnik, Elektronik, Mechanik und Programmierung ineinanderfließen. Denn in dieser Doppellehre erfährst du alles, was mit der Erzeugung, Verteilung und Anwendung von elektrischer Energie zu tun hat. Du lernst aber auch, wie man Schaltpläne liest und tauchst tief ins Innenleben mechatronischer Systeme ein. Meistens sind das Maschinen- oder Anlagenteile, in denen elektronische und mechanische Komponenten verbaut sind, die du mit komplexer Software und selbst geschriebenen Programmen zum Laufen bringst.
Nach zwei Lehrjahren hast du auch schon das Wichtigste im Griff: von der Digitaltechnik, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik über die Pneumatik und Hydraulik bis hin zur CNC-Fertigungstechnik. Ab dem dritten Lehrjahr geht’s dann in eine unserer Fachabteilungen, wo du dein Know-how in der Praxis einsetzt und perfektionierst. Und mit dem Zeugnis in der Tasche wartet auf dich ein verantwortungsvoller Technik-Job, bei dem du im Power-Modus Karriere machen kannst!
Aktuell kannst du dich noch für einen Lehrstart im September 2021 bewerben! Also nicht zögern, sondern gleich online informieren.