Trendwerk Gemeinnützige GmbH zur Förderung der Intergration am Arbeitsmarkt Teilbetrieb dieWerkstatt
DieWerkstatt ist ein Teilbetrieb von Trendwerk Wien: Hier haben langzeitbeschäftigungslose Personen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen und Fachkenntnisse im Bereich KFZ-, Motorrad- und Fahrradtechnik sowie in den Bereichen Lager und Verwaltung zu erwerben. Auch ein Schweißen ist möglich.

- Technik
Programm
Gemeinsam mit einer KFZ-Techniker*in bekommen die Mädchen einen Einblick in den Ablauf einer KFZ-Überprüfung, lernen ein Kraftfahrzeug von unten, innen und oben kennen und können dabei selbst mitarbeiten. Gemeinsam holen wir ein Fahrzeug in die Werkstatt, überprüfen die Bremsen, stellen die Scheinwerfer ein, kontrollieren einige Teile im Motorraum und montieren die Räder mit einem Schlagschrauber ab uvm. Da wir auch eine Schweißausbildung anbieten, werden die Mädchen an diesem Tag die Gelegneheit erhalten, ein Werkstück zu schweißen.
Ablauf:
• Empfang mit einem kleinen Frühstück
• Kurzpräsentation über den Betrieb (mit Sicherheitsunterweisung)
• Betriebsführung mit einer KFZ-Techniker*in
• Mitarbeit bzw. kleinere Praxistätigkeiten an einem Fahrzeug
• Mittagstisch
• Weiterarbeit am Kfz & Schweißen kennenlernen
• „Plauderecke“
Datum, Uhrzeit
Altersgruppen
11-13 Jahre14-16 Jahre
Treffpunkt
1210 Wien
Wegbeschreibung
– U6 „Floridsdorf“ & Autobus 34A
Haltestelle „Hofherr-Schrantz-Gasse“
oder
– S-Bahn Haltestelle „Strebersdorf“ & 10 Min. zu Fuß oder mit Autobus 34A
Haltestelle „Hofherr-Schrantz-Gasse“
Individualanreisemöglichkeiten sind gegeben
– A22 (Donauuferautobahn) Abfahrt Strebersdorf
– Prager Straße Richtung Strebersdorf
Hinweise zur Sicherheit
Festes Schuhwerk, Umkleidemöglichkeiten vorhanden. Keine weite Kleidung (Röcke,.etc…) am besten eignen sich Jeanshosen. Es wird kein Arbeitsgewand zur Verfügung gestellt. Bei langen Haaren sind aus Sicherheitsgründen „Zöpfe“ anzudenken.