TGM - Die Schule der Technik
Das TGM bildet jährlich ca. 2700 Schülerinnen und Schüler in den Abteilungen Kunststofftechnik, Elektronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informationstechnologie und Biomedizin- und Gesundheitstechnik aus.
- IT / EDV / Internet / Kommunikationstechnik
- Medizin / Medizintechnik
- Technik
- Umwelt / Umwelttechnik
Programm
8:15 – 8:30 Check-In im Exner Saal
8:30 Begrüßung und Programmeinführung
9:00 – 10:10 70 minütige Workshops in Kleingruppen, 1. Runde
STARLAB Chemie von ihrer besten Seite
PHYEL Photovoltaik aktiv / Eine ruhige Hand am heißen Draht beweisen / Mit funduino eine Ampel steuern
FORMEN aus Polymethylmethacrylat – einfach einen schönen Gegenstand herstellen
KNISTERN Hochspannung im Labor
BIO ein Blick in Biochemie und Mikrobiologie
ROBOMASTER Programmiere und fahre Deinen eigenen Weg
10:20 – 11:30 70 minütige Workshops in Kleingruppen, 2. Runde (Programm wie oben)
11:30 – 12:10 Einladung zum Mittagessen
12:15 – 13:25 70 minütige Workshops in Kleingruppen, 3. Runde (Programm wie oben)
13:30-14:15 Vortrag einer Absolventin des tgm, Erfahrungsaustausch, Feedback, Verteilung der Teilnahmebestätigungen, Verabschiedung
Datum, Uhrzeit
Altersgruppen
bis 14 JahreTreffpunkt
1200 Wien
Wegbeschreibung
Das tgm ist mit der U-Bahnlinie U6, Haltestelle Jägerstraße, sowie den Straßenbahnlinien 31 und 33 gut zu erreichen. Der anschließende Fußweg benötigt etwa eine Minute.
Hinweise zur Sicherheit
lange Hose, geschlossenes Schuhwerk, legere Kleidung, Kappe, ev. Haarband
Hinweise zur Verpflegung
Sonstiges
Die Mädchen erhalten einen Einblick in die Ausbildung an einer HTL und in spätere Berufsmöglichkeiten.
Unterschiedliche Workshops geben die Möglichkeit, praktisch zu arbeiten und die Bereiche Chemie, Elektrotechnik und Erneuerbare Energien, Kunststoff- und Umwelttechnik kennenzulernen.
Experimentieren macht Spaß. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im StaR Labor am tgm!