Marktamt Wien
Das Marktamt ist die Konsument*innenschutzabteilung der Stadt Wien. Lebensmittelkontrollen, der behördliche Konsument*innenschutz und die Abhaltung der beliebten Märkte sind wichtige Aufgaben. Pro Jahr werden diesbezüglich 120.000 Kontrollen, vom Baumeister bis zur Großküche, durchgeführt.

- Lebensmittel
- Umwelt / Umwelttechnik
- Wissenschaft / Forschung
Alle Plätze belegt
Programm
– Empfang, Begrüßung, Einführung in die Workshops – Beginn der Workshops, Die Ausbildung wird in 4 Gruppen durchgeführt: – Gastronomie (Gewerbeordnung, Maß- und Eichgesetz, Hygiene in Gastroküchen) – Marktordnung und Vermarktungsnormenüberrüfung auf Märkten – Gewerbebetriebskontrolle (Gewerbeordnung, Maß- und Eichrecht, Preisauszeichnung) -Pilzkunde inkl. mikrokopischer Bestimmungen. – Im Anschluss an die Workshops haben die Mädchen die Möglichkeit „Kontrollen“ durchzuführen. – Mittagspause – Nachbesprechung, Austausch in Kleingruppen – Mängelanalyse – Feedbackrunde, Fragebögen, Give aways
Datum, Uhrzeit
Altersgruppen
alle AltersgruppenTreffpunkt
1210 Wien
Wegbeschreibung
BIM 30, BIM 31 Station Floridsdorfer Markt Treffpunkt: Marktamtsmuseum
Hinweise zur Sicherheit
keine