MAK - Museum für angewandte Kunst

Das MAK ist eines der bedeutendsten Museen seiner Art weltweit. Die einzigartige Sammlung des 1863 als k. k. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie gegründeten MAK steht bis heute für eine außergewöhnliche Verbindung zwischen angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst.

Website

  • Handwerk
  • Kunst / Design / Grafik

Teilnahme für alle möglich


Alle Plätze belegt

Programm

Zu Beginn erhaltet ihr einen Einblick in Geschichte und Sammlungsbereiche des MAK.
Dann geht’s ab hinter die Kulissen. Dazu könnt ihr euch für eine der 3 Gruppen entscheiden:

1 / Faszination Papier: In der Papier-Restaurierung könnt ihr mit unserer Buchbinderin und unseren Papierrestauratorinnen selbst Hand anlegen. Nach der Mittagspause geht’s weiter mit einer Führung durch die Ausstellung FALTEN und dem Workshop „Ein Tag wie im Bilderbuch“ (es werden kleine Büchlein gebunden)

2 / Faszination Metall: Mit unserer Objektrestauratorin könnt ihr Metalle genau unter die Lupe nehmen. Nach der Mittagspause bekommt ihr eine Führung durch die Ausstellung WERKSTÄTTE HAGENAUER. Wiener Metallkunst 1898–1987 und könnt dann im Workshop „Schillernde Objekte“ entwerfen (aus Metallpapier werden Skulpturen und Objekte hergestellt).

3 / Faszination Holz: In der MAK Restaurierung könnt ihr mit unserer Holzrestauratorin selbst praktische Erfahrungen sammeln. Nach der Mittagspause wartet auf euch eine Führung durch die Schausammlung Barock sowie die Schausammlung Historismus. Im Workshop „Möbel und Modul“ könnt ihr mit Draht und Holzelementen arbeiten und eigene Bugholzmöbel entwerfen.

Datum, Uhrzeit

27.04.2023,
09:00 bis 14:30 Uhr

Altersgruppen

11-13 Jahre

Treffpunkt

Stubenring 5
1010 Wien

Wegbeschreibung

Haltestelle Stubentor: U3, Straßenbahnlinie 2
Haltestelle Landstraße/Bahnhof Wien Mitte: U4, U3, S-Bahnen S1, S2, S3, S4 und S7

Treffpunkt: 8:50 Uhr vor dem Haupteingang MAK

Hinweise zur Verpflegung

Es gibt Getränke, Snacks und kleines Mittagessen vor Ort.