Bundesforschungszentrum für Wald (BFW)
Wie viel Kohlendioxid kann der Wald speichern? Wer lebt im Totholz und warum ist es wichtig für den Wald? Woher kommt das Saatgut für die Wälder? Ist der Wald überhaupt gesund? Diese und viel mehr Fragen stellen sich die Forscherinnen und Forscher, die am Bundesforschungszentrum für Wald arbeiten.
- Technik
- Umwelt / Umwelttechnik
- Wissenschaft / Forschung
Programm
Zum Töchtertag bieten wir einen Rundgang in unseren Stadtwald an. Wir werden ihn kreativ erforschen, Interviews mit Expertinnen und Experten führen und lernen, wie man im Wald badet (ohne Wasser).
Datum, Uhrzeit
24.04.2025,
08:45
bis
14:45
Uhr
Altersgruppen
alle AltersgruppenTreffpunkt
Seckendorff-Gudent-Weg 8
1131 Wien
1131 Wien
Wegbeschreibung
Autobus 8a bis Haltestelle Klimtgasse
Autobusse von Hietzing bis Haltestelle Montecuccoliplatz
Fußweg von circa 10 Minuten
Treffpunkt ist beim Haupteingang des BFW – ihr werdet abgeholt
Hinweise zur Sicherheit
Bitte regenfeste Kleidung und feste Schuhe mitnehmen!
Hinweise zur Verpflegung
Goodie-Bag, Jause, Mittagessen