Sigmund Freud PrivatUniversität

Die Medizinische Fakultät der Sigmund Freud Privat Universität bildet zukünftige Ärzt*innen aus. Wir lehren, wie der Körper funktioniert, wie Krankheiten entstehen und behandelt werden. Neben Medizin kann man an der SFU auch Psychologie, Psychotherapie und Rechtswissenschaften studieren.

Webseite

  • Medizin / Medizintechnik
  • Wissenschaft / Forschung

Alle Plätze belegt

Programm

Erlebe die faszinierende Welt der Medizin – Dein Töchtertag an der SFU!

Hast du dich schon einmal gefragt, wie Ärztinnen arbeiten, was man mit Ultraschall alles sehen kann oder wie man in einem Simulationszentrum medizinische Notfälle übt? Am Töchtertag hast du die Möglichkeit, genau das herauszufinden!

Die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) lädt dich ein, für ein paar Stunden in den Uni-Alltag einzutauchen und mehr über spannende medizinische Berufe zu erfahren. Unser Ziel ist es, dir zu zeigen, wie vielfältig die Welt der Medizin ist und welche aufregenden Karrierewege Frauen in diesem Bereich einschlagen können.

Das erwartet dich:
09:00 – 09:30 | Willkommen & Einführung
Unsere Vize-Rektorin für Forschung stellt sich vor und gibt dir einen ersten Einblick in den Tag.

09:30 – 10:00 | Vortrag: Die Welt der Medizin
Andrea Podczeck-Schwaighofer, die Frauenbeauftragte der Kardiolog:innen in Österreich, erzählt dir, wie spannend und vielseitig der medizinische Beruf ist. Du erfährst, welche Karrieremöglichkeiten es gibt und warum gerade Frauen eine große Rolle in der Medizin spielen.

10:00 – 10:30 | SimCenter: Medizin hautnah erleben
Wie bereiten sich Ärzt:innen auf echte Notfälle vor? Im Simulationszentrum wird genau das trainiert! Du erfährst, wie es funktioniert und wofür es genutzt wird.

11:00 – 12:00 | Praktische Übungen im SimCenter
Jetzt bist du dran! Hier kannst du selbst aktiv werden und erste medizinische Handgriffe ausprobieren.

12:00 – 13:00 | Ultraschall – Blick ins Innere des Körpers
Gemeinsam mit erfahrenen Ärzt:innen lernst du, wie Ultraschall funktioniert und was man damit sehen kann – vom Herzen über den Bauch bis zu den Nieren. Natürlich gibt es auch praktische Übungen!

Wenn du Lust hast, einen spannenden Tag in der Medizin zu erleben, dann sei dabei! Wir freuen uns auf dich!

Datum, Uhrzeit

24.04.2025,
08:30 bis 13:00 Uhr

Altersgruppen

ab 15 Jahre

Treffpunkt

Walcherstrasse 11A
1020 Wien