Europäische Gesellschaft für Neurologie

Die EAN ist eine gemeinnützige Organisation, die die Interessen von mehr als 45.000 Mitgliedern sowie 47 europäischen nationalen Mitgliedsgesellschaften vertritt. Ziel der EAN ist es, auf dem Gebiet der Neurologie Exzellenz zu fördern und so eine optimale Patient*innenversorgung zu garantieren.

Website

  • Medizin / Medizintechnik
  • Wissenschaft / Forschung

Teilnahme für alle möglich


Alle Plätze belegt

Programm

Brain Health – Gehirngesundheit, ist ein so breit gefächerter Begriff. Was soll das überhaupt bedeuten? Was soll damit gemacht werden? Wen betrifft es? Alle. Ohne unser Gehirn funktioniert gar nichts. Ob unser Gehirn gesund ist und uns gut versorgen kann hängt von so vielen Einflüssen ab. Ob wir körperlich gesund sind. Ob wir glücklich sind. Ob wir uns gesund ernähren. Ob wir ausreichend Schlaf bekommen. Ob wir aufbauende Worte erfahren und Freund*innen haben. Ob wir uns bewegen und manchmal Zeit in der Natur verbringen. Ob wir Freude empfinden… und so so viel mehr. Ein megaspannendes Thema, findest Du nicht? Du kannst uns einen Vormittag lange begleiten und mithelfen, dem Thema auch Deinen Stempel aufzudrücken. Rede mit, sag uns, was Du machen würdest, damit Brain Health Aufmerksamkeit findet. Wir freuen uns auf Deinen Input! Komm alleine, komm mit Deiner besten Freundin oder mit Deiner Freundesgruppe, let’s make something together.

Wir starten um 9:00 Uhr mit einer Begrüßung unserer Geschäftsführerin, Anja Sander und einem Brain Health Frühstück. Während du dich für den Tag stärkst erklären wir dir, was die EAN so macht und was die Brain Health Mission überhaupt soll und kann.
Um 9:30 Uhr lernst du im 10-Minuten-Takt Personen aus den Abteilungen der EAN kennen, die dir erzählen, was sie machen und was es braucht, um diesen Job zu machen.
Im Anschluss haben wir 120 Minuten Zeit, um eine wirklich spannende Aufgabe zu erfüllen. Du kannst kreativ sein, dich präsentieren, deine Ideen einbringen und einen bleibenden Eindruck in unserer Welt hinterlassen.
Aufgabe erledigt, nun gibt es ein gutes Mittagessen und wir wollen von dir noch wissen, was dir gefallen hat, was wir nächstes Jahr anders machen können und was du mitnimmst.
Wir freuen uns auf dich!

Datum, Uhrzeit

27.04.2023,
09:00 bis 13:00 Uhr

Altersgruppen

14-16 Jahre

Treffpunkt

Breite Gasse 4/7
1070 Wien

Wegbeschreibung

Unser Büro liegt direkt hinter dem Museumsquartier. Du kannst mit der Straßenbahn oder der U-Bahn zu uns kommen, die nächste U-Bahn Station ist „Volkstheater“, die Straßenbahnlinie 49 fährt zur nächst gelegenen Haltestelle „Stiftgasse“. Es ist einfach zu finden.

Hinweise zur Sicherheit

Wir bieten einen COVID-Schnelltest an, es wäre bestimmt gut, wenn wir uns alle, bevor wir loslegen, versichern, dass wir gesund sind und es auch bleiben. Wenn Du also verschnupft bist, hustest oder Dich einfach nicht gut fühlst, dann ist es besser, wenn Du dieses Jahr aussetzt und nächstes Jahr einen neuen Versuch startest.

Hinweise zur Verpflegung

Ein leerer Magen kann Dein Gehirn nicht gut versorgen, also schauen wir darauf, dass Du genug zu essen und zu trinken bekommst. Wir haben Wasser und Saft für Dich, am Vormittag eine gesunde Jause und zum Abschluss nehmen wir noch gemeinsam ein Mittagessen ein. Du bist selbstverständlich eingeladen.